Das Modell veranschaulicht dreidimensional den s-förmigen Verlauf des durch Plattenverschiebung entstandenen Vulkangebirges im Atlantischen Ozean.
Massstab am Äquator: 1:320.000.000
Material: PVC
Gewicht: 6,5 kg
513.40 CHF
Das Modell veranschaulicht dreidimensional den s-förmigen Verlauf des durch Plattenverschiebung entstandenen Vulkangebirges im Atlantischen Ozean.
Massstab am Äquator: 1:320.000.000
Material: PVC
Gewicht: 6,5 kg
Das Modell veranschaulicht dreidimensional den s-förmigen Verlauf des durch Plattenverschiebung entstandenen Vulkangebirges im Atlantischen Ozean.
Massstab am Äquator: 1:320.000.000
Material: PVC
Gewicht: 6,5 kg
Dieser Querschnitt durch den männlichen Unterkörper zeigt die folgenden Strukturen im Detail. Alle sind numeriert und können in der Produktbeschreibung nachgeschaut werden.
Retropubischer Raum, Retzius-Raum
Weisse Linie der Rektusscheide
Schlingenband des Gliedes
Schambeinfuge
Gliedschwellkörper
Harnröhrenschwellkörper
Eichel
Äussere Harnröhrenöffnung
Hoden
Nebenhoden
Membranöser Teil der Harnröhre
Tiefer, querverlaufender Damm-Muskel
Äusserer Afterschliessmuskel
After
Innerer Afterschliessmuskel
Band zwischen After und Steissbein
Erweiterter Teil des Mastdarms
Vorsteherdrüse
Steissbein
Kreuzbein
Bauchfelltasche zwischen Mastdarm und Harnblase
Harnblase
Einmündung des Harnleiters
Innere Harnröhrenmündung
Endfaden des Rückenmarks