Advanced Trauma Life Support (ATLS)

Ergebnisse 1 – 12 von 19 werden angezeigt

Advanced Trauma Life Support (ATLS)

  • In den Warenkorb

    Brustwand für Thoraxdrainage-Simulator

    Brustwand für den Thoraxdrainage-Simulator (W19356) für ATLS (Advanced Trauma Life Support) Training.

    Artikelnummer: 1005176
    981.65 CHF
  • In den Warenkorb

    Chester Chest mit Standardarm – Versorgungstrainer für Gefässzugangssysteme, hellhäutig

    Der realistische und tragbare Trainingstorso Chester Chest™ ist ein hervorragendes Lehrmittel für Unterricht, Schulung und Kompetenzbewertung.

     

    Chester Chest bietet Ärzten, Pflegepersonal, ambulanten Pflegediensten, Patienten und Hilfspersonen den Umgang mit den gängigsten Arten von Langzeit-Gefässzugängen:

    Implantierter Port

    Zentraler Venenkatheter (ZVK)

    Peripher inserierter zentraler Venenkatheter (PICC) 

    Chester Chest ermöglicht das Erlernen und Üben von Infusion, Entnahme, Pflege, Fixierung und Anlegen/Wechseln von Verbänden der folgenden Gefässzugänge: Portsystem in der Brust (IVAD), Hickman-ähnlicher zentraler Katheter, PICC-Leitung, IV-Stelle und optional dreilumiger ZVK.

    Merkmale des linken Brustbereichs:

    Der äußere Hautlappen ist dem menschlichen Gewebe nachempfunden, sodass das Abtasten und die Blutentnahme sehr realistisch simuliert werden können

    Echter implantierter Port

    Mittels verschiedener mitgelieferter Gewebelappen können erschwerte Zugangssituationen imitiert werden: tief liegender, gekippter und verrutschter bzw. wandernder Port.

    Starrer Torso mit geformten Rippen und einem Bereich für austauschbare Einsätze

    Merkmale des rechten Brustbereichs:

    9.6 Fr getunnelter zentraler Katheter

    Die externe Jugularvene ist leicht erhöht und hat eine Öffnung, durch die ein eigener Katheter eingeführt werden kann

    Im Schlüsselbeinbereich befindet sich eine Öffnung für die Platzierung eines Subclavia-Katheters.

    Merkmale des Arms:

    Doppellumiger 5 Fr PICC

    Vorpositionierter 20G IV-Katheter im Unterarm

    Artikelnummer: 1021821
    1,918.50 CHF
  • In den Warenkorb

    i.v.-Oberarm-Simulator

    • Perfektes Unterrichtsmittel, um das Legen von Zugängen für die Verabreichung von Flüssigkeiten zu üben

    • Weist drei Ausrichtungen auf, die vorgeführt werden können, um die richtige Simulation für die jeweilige Anwendung durchzuführen

    • Enthält die anatomisch korrekten Orientierungspunkte, die erforderlich sind, um einen genauen und sicheren Zugang für die Verabreichung von Flüssigkeiten zu legen

    • Gut zugänglicher Ersatzknochenbereich

    Artikelnummer: 1020184
    826.50 CHF
  • In den Warenkorb

    Konio- und Tracheotomie-Simulator

    Artikelnummer: 1017948 1021893 1005180 1020255
    1,354.90 CHF
  • In den Warenkorb

    Konio- und Tracheotomie-Simulator

    FÜR ATLS-ÜBUNGEN (ADVANCED TRAUMA LIFE SUPPORT)

    Der Konio- und Tracheotomie-Simulator ist ein innovatives Übungsgerät, das das Kehlkopfgewebe simuliert.

    Durch die Verwendung einer einfachen Einwegluftröhre wird der Simulator zu einem sehr effektiven und kostengünstigen Lehrmittel.

    An einer einzelnen Komponente können bis zu 18 Tracheotomien oder 36 Koniotomien vorgenommen werden

    Die Kehlkopfanatomie ist durch die relativ leicht identifizierbaren Ring- und Schildknorpel leicht zu erschliessen

    Realistisches Ansprechen auf die Inzision

    Effektive Alternative zur Verwendung von Tiergewebe

    Auf stabilem, fixiertem Fuss montiert

    Starke unterseitige Saugnäpfe sichern den Simulator während des Gebrauchs gegen Verrutschen

    Deluxe Koniotomie-Simulator

    TruCric

    Koniotomie-Simulator

    Koniotomie-Simulator

    Artikelnr.

    1017948

    1021893

    1005180

    1020255

    Chirurgische Koniotomie

    Nadelkoniotomie

    Einführung eines Endotrachealtubus

    Vollständige Verwendung von Instrumentensets wie dem PCK und dem UPK

    Seldinger-Technik

    Anatomische Orientierungspunkte

    Kehlkopfmembran

    Kehlkopfmembran, Kehlkopfknorpel und Ringknorpel

    Kehlkopfmembran, Kinn und lebensgroßer Hals

    Kehlkopfmembran, Kinn und lebensgroßer Hals

    Prüfung der Atemwegsanatomie

    Realistisch weiche Haut

    Bestätigung der richtigen Platzierung des ET-Tubus

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Nein

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Simulationsfunktionen

    • Ermöglicht Koniotomie bei Erwachsenen und Kindern

    • Beinhaltet Luftröhren eines Erwachsenen und 3-Jährigen

    • Um das Modell herum verschiebbare Halshaut ermöglicht bis zu 20 Inzisionen

    • Kehlkopfeinsatz ermöglicht 1 chirurgische Koniotomie und 3 Tracheostomieverfahren

    • Bis zu 36 Inzisionen pro Stück

    • Bis zu 18 Mini-Tracheostomien

    • Prüfen der Positionierung von Stilett und Obturator (austauschbare Luftröhre)

    Artikelnummer: 1005180
    1,798.25 CHF
  • Koniotomiesimulator

    1,582.45 CHF
    In den Warenkorb

    Koniotomiesimulator

    Der neu entwickelte Life/form® Koniotomiesimulator wurde entwickelt, um die Techniken zu erlernen und zu üben, die für die Durchführung von Nadel- oder chirurgischen Koniotomieverfahren erforderlich sind. Rettungsassistenten, Notfallteams, Sanitäter, Flughelfer, Anästhesisten und andere notfallmedizinischen Fachkräfte haben die Möglichkeit, mehr Kompetenz und Sicherheit zu gewinnen, wenn sie einen künstlichen Zugang zu den Atemwegen schaffen oder dabei assistieren müssen.

    Anatomisch genaue Orientierungspunkte unterstützen das Vor-Ort-Training und ermöglichen ein  schnelles Handeln.

    Der überstreckte Nacken ermöglicht es dem Benutzer, die richtige Inzisionsstelle zu ermitteln. Die Luftröhre bei diesem Simulator ist austauschbar, da der Atemweg vollständig von oben bis unten verläuft.  So kann die richtige Positionierung von Stilett und Obturator geprüft werden, nachdem die Inzision erfolgt  ist.

    Komplett mit Kinn und lebensgroßem Hals. Die Binder können verwendet werden, um den Obturator zu    fixieren. Die Inflation der simulierten Lunge bestätigt die richtige Platzierung.

    Im Lieferumfang enthalten sind der Simulator mit Sockel, sechs austauschbare Halshäute, sechs erwachsene Luftröhreneinsätze (vier feste, zwei weiche), sechs pädiatrische Luftröhreneinsätze (vier feste, zwei weiche), zwei simulierte Lungen, eine Bedienungsanleitung und ein Tragekoffer.

    Deluxe Koniotomie-Simulator

    TruCric

    Koniotomie-Simulator

    Koniotomie-Simulator

    Artikelnr.

    1017948

    1021893

    1005180

    1020255

    Chirurgische Koniotomie

    Nadelkoniotomie

    Einführung eines Endotrachealtubus

    Vollständige Verwendung von Instrumentensets wie dem PCK und dem UPK

    Seldinger-Technik

    Anatomische Orientierungspunkte

    Kehlkopfmembran

    Kehlkopfmembran, Kehlkopfknorpel und Ringknorpel

    Kehlkopfmembran, Kinn und lebensgroßer Hals

    Kehlkopfmembran, Kinn und lebensgroßer Hals

    Prüfung der Atemwegsanatomie

    Realistisch weiche Haut

    Bestätigung der richtigen Platzierung des ET-Tubus

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Nein

    Das Füllen der Lunge bestätigt die richtige Platzierung

    Simulationsfunktionen

    • Ermöglicht Koniotomie bei Erwachsenen und Kindern

    • Beinhaltet Luftröhren eines Erwachsenen und 3-Jährigen

    • Um das Modell herum verschiebbare Halshaut ermöglicht bis zu 20 Inzisionen

    • Kehlkopfeinsatz ermöglicht 1 chirurgische Koniotomie und 3 Tracheostomieverfahren

    • Bis zu 36 Inzisionen pro Stück

    • Bis zu 18 Mini-Tracheostomien

    • Prüfen der Positionierung von Stilett und Obturator (austauschbare Luftröhre)

    Artikelnummer: 1020255
    1,582.45 CHF
  • In den Warenkorb

    Moulageset für Erstversorgung von Traumapatienten

    Dieses Opfersimulatorset mit einem Schwerpunkt auf Kopf- und Thoraxtrauma besteht aus Wunden zum Anschnallen und Aufstecken aus verschiedenen anderen Opfersimulationssets. Es soll den Einsatzbereich der Trainer für Erstversorgung von Traumapatienten, etwa 1021939, erweitern. Eine ausführliche Liste seiner Bestandteile finden Sie auf unserer Website.

    Artikelnummer: 1021940
    2,494.95 CHF
  • In den Warenkorb

    Nasen-Magen-Sonden- und Tracheostomiesimulator

    Der Life/form® Nasen-Magen-Sonden und Tracheostomiesimulator wurde zur Unterstützung von Anleitung, Schulung und Übung grundlegender Tracheostomie-Fertigkeiten und für die Behandlung von Patienten mit respiratorischen Erkrankungen entwickelt. Gleichzeitig wurde der Trainer entwickelt, um Anleitungen über gastrointestinale Behandlungsmethoden mittels nasalen und oralen Zugang zu geben. Dieser Simulator besitzt realistische Orientierungspunkte, Luftröhre, Speiseröhre, Lungen und Magen. Um es besonders realistisch zu machen kann zur Simulierung schleimartiger Flüssigkeiten echter Patienten Methylcellulose mit Wasser vermischt werden. Für eine realistische Tracheostomie und ein realistisches Absaugen kann eine Flüssigkeit in Lunge und Magen gefüllt werden.

    Mit dem Simulator können auch folgende Fähigkeiten geübt werden:

    Wechsel von Verbänden und Aufpumpen der Manschette

    Transnasale Magensonde, einschließlich Anbringung, Spülung und Entfernen

    Magenspülung und Zwangsernährung

    Anbringen und Entfernen eines Ernährungsschlauchs mit der Möglichkeit zur oralen Ernährung

    Behandlung mit nasoenteralen Sonden

    Oropharyngeale und nasopharyngeale Ernährung

    Endotracheale (ET) Sondenbehandlung

    Der Trainer kann mit einem Endotrachealtubus der Größe 6 und einer Nasen-Magensonde verwendet werden. Der Trainer kann mit supraglottischen Atemwegshilfen für das Atemwegstraining verwendet werden.

    Zur Ausstattung gehören ein Gleitmittelspray, eine Packung Methylcellulose und eine Bedienungsanleitung. Nasen-Magen-Sonde oder die Tracheostomiekanüle sind nicht Bestandteil des Simulators.

    Artikelnummer: 1006058
    2,414.55 CHF
  • Pneumothorax-Simulator

    1,344.10 CHF
    In den Warenkorb

    Pneumothorax-Simulator

    Diese von Ausbildern in der Notfallmedizin empfohlene Übungspuppe ermöglicht die Demonstration der äusserst präzisen Massnahmen zur erfolgreichen Versorgung von Thoraxverletzungen, bei denen Atmung und Durchblutung des Opfers durch Lungenkollaps beeinträchtigt sind.

    Dieses Modell bietet die Möglichkeit zur Punktion und Thorakotomie im zweiten Interkostalraum im Bereich der Medioklavikularlinie sowie im fünften Interkostalraum im Bereich der mittleren Axillarlinie. Ein naturgetreues Übungsmodell zur korrekten Nadeleinführung, um die Druckentlastung des Brustkorbs herbeizuführen.

    Lieferung mit Fusspumpe und Transporttasche, ohne Punktionsnadel.

    Artikelnummer: 1005713
    1,344.10 CHF
  • Thoraxdrainage-Simulator

    3,332.70 CHF
    In den Warenkorb

    Thoraxdrainage-Simulator

    FÜR ATLS-ÜBUNGEN (ADVANCED TRAUMA LIFE SUPPORT)

    Dieses innovative Modell simuliert nicht nur wirklichkeitsnahes Körpergewebe, sondern bietet auch eine Alternative zur Verwendung von Tieren. Einzigartig ist bei diesem Modell der Aufbau des Torsos. Er besteht aus einer austauschbaren Brustwand mit Rippen, die in eine realistisch nachgebildete Muskulatur eingebettet ist. Dieser muskuläre Anteil ist austauschbar und kann für ca. 25 Inzisionen benutzt werden. Er befindet sich in einem weissen torsoförmigen Kunststoffgehäuse, das gut fixiert und unterseitig mit starken Saugnäpfen versehen ist, um jegliches Verrutschen beim Gebrauch auf glatten Tischoberflächen zu verhindern. Der Torso stellt einen Patienten in Rückenlage dar.

    Chirurgischer Zugang lateral des M. pectoralis major.

    Um den Zugang zu erleichtern, wurde der Arm entfernt. Der Armstumpf ist wegen der anatomischen Relevanz nach oben gestreckt.

    Die Rippen können unter der Hautoberfläche eindeutig getastet werden.

    Die Studenten können im muskulären Teil eine Inzision vornehmen und das Gewebe stumpf durchtrennen, bis die Pleurahöhle mit dem Finger eindeutig zu ertasten ist.

    Mit dem Finger kann rundum getastet werden, hierdurch kann der Student vor der Einführung eines Drainagesystems Hindernisse ausschließen.

    Das leichte ‚Knacken’ beim Durchdringen der Pleura ist realistisch und ein einzigartiges Merkmal.

    Auf der simulierten Muskulatur kann eine Pleuradrainage an der richtigen Stelle mit einer Naht fixiert werden.

    Der Simulator muss weder vorbereitet noch gekühlt werden, nach der Verwendung entfällt die Entsorgung und es entstehen keine unangenehmen Gerüche.

    Im Lieferumfang enthaltene Austauschteile:

    Brustwand

    Vorrichtung zur Perikardpunktion, bei der mit einer Spritze Flüssigkeit aspiriert werden kann.

    Realistischer Pneumothorax mit eindeutig hörbarem und spürbarem Luftaustritt.

    Artikelnummer: 1005175
    3,332.70 CHF
  • In den Warenkorb

    Tracheostomapflege-Simulator

    Dieser Simulator eines männlichen Erwachsenen verfügt über Mund- und Nasenöffnung und alle dazugehörigen anatomische Merkmale wie Rachen, Kehldeckel, Luftröhre, Speiseröhre, Stoma, Ringknorpel, repräsentative Halswirbel, linke und rechte Bronchien sowie Bronchialbaum. Die Speiseröhre endet 5 cm unterhalb der Luftröhrenöffnung.

    Ein perfektes Hilfsmittel zum Üben oraler, nasopharyngealer, nasotrachealer und trachealer Absaugtechniken, zum Aufblasen der Tubusmanschette (Cuff) und zur Säuberung des Stomabereiches sowie dem Wechsel von Verbänden oder Fixierbändern. Durch ein Sichtfenster im Hals kann man den Saugkatheter und Beatmungsschlauch sehen. Von der Unterseite des Simulators kann die Platzierung des Saugkatheters im rechten (sichtbar) bzw. linken Bronchus (unsichtbar) visuell überprüft werden.

    Tracheotomiekanüle nicht im Lieferumfang enthalten. Lieferung mit Gleitmittel und Transportkoffer.

    Artikelnummer: 1005592
    1,736.15 CHF
  • In den Warenkorb

    Tracheostomapflegeset für die Patientenschulung 

    Dieser Trainer eignet sich ideal zum Einarbeiten von Patienten und Pflegepersonal in die folgenden Tracheostomapflegetechniken:

    Absaugtechniken

    Ordnungsgemässes Aufblasen der Manschette

    Wechsel von Verbänden

    Reinigung und Pflege der externen Trachea 

    Die Übungspuppe Erwachsener ist ausgestattet mit:

    Mund- und Nasenöffnung, Rachen, Kehldeckel, Luftröhre, Speiseröhre, Tracheostoma und Ringknorpel

    Flexibler Mund und Kiefer für die orale Absaugung

    Linke und rechte Bronchien, Bronchialbäume

    Die Übungspuppe Kleinkind dient zur Einarbeitung von Eltern und Pflegekräften in grundlegende Tracheostomiepflegetechniken und wird ausgiebig mit Kindern verwendet, um ihnen Trost zu spenden und ihr Selbstvertrauen zu steigern. Das Set beinhaltet eine Übungspuppe Erwachsener und eine Übungspuppe Kleinkind, eine Tracheostomiekanüle für Erwachsene und eine für Kleinkinder, eine Bedienungsanleitung und einen Tragekoffer.

    Artikelnummer: 1021973
    2,205.80 CHF
1 2
de German
X
Herzlich Willkommen in unserem Shop!
Anmelden
weiter ohne Anmeldung