Shop

MULTIMEDIA-SCHÜLERSATZProtozoen (Einzeller),Basispaket mit 8 Einheiten
24/08/2022
MULTIMEDIA-SCHÜLERSATZHistologie Mensch und SäugetiereErgänzungspaket II mit 12 Einheiten
24/08/2022
Show all

MULTIMEDIA-SCHÜLERSATZHistologie Mensch und SäugetiereErgänzungspaket I mit 12 Einheiten

221.70 CHF

12 Mikropräparate im Plastikkasten, Textheft mit
Erläuterungen, Aufbewahrungskarton

1. Zylinderepithel, Gallenblase vom Mensch, quer – 2. Elastischer
Knorpel, quer. Färbung der elastischen Substanz –
3. Haut von der Handfläche des Menschen, quer (vertikal) –
4. Lunge des Menschen, quer. Übersichtsfärbung – 5. Herzmuskulatur,
längs und quer – 6. Magen der Katze, Fundusregion,
quer – 7. Niere der Katze, quer. Rinde mit Malpighischen
Körperchen und Mark mit Tubuli – 8. Hoden vom Kaninchen,
quer. Spermatogenese – 9. Eierstock vom Kaninchen,
quer – 10. Grosshirnrinde vom Menschen, quer -1. Rükkenmark
der Katze, quer – 12. Geschmacksknospen. Schnitt
durch die Papillae foliatae der Kaninchenzunge.

Die Schülersätze bestehen aus:
1. Einen Satz erstklassiger Mikropräparate im Aufbewahrungskasten, hergestellt in unseren Laboratorien unter
wissenschaftlicher Leitung.
2. Ein Textheft, in welchem alle Mikropräparate, Zeichnungen und Transparente ausführlich beschrieben und Anregungen
für ihre Verwendung im Unterricht gegeben werden durch
– Beschreibung der morphologischen Strukturen und die Erklärung der Zahlencodes der Zeichnungen.
– Informationen über systematische und physiologische Zusammenhänge und allgemeinbiologische Prinzipien.
Die Höherentwicklung der Lebewesen aus einfachen Formen. Arbeitsteilung und Spezialisierung. Wie lösen Lebewesen ihre Probleme? Lebenszyklen von Pflanzen und Tiere. Anwendungen in Wirtschaft und Medizin.
– Technische Bemerkungen über Beobachtungsmethoden, Materialvorkommen, Lebendbeobachtung, Selbstherstellung von Präparaten usw.
3. Stabiler Aufbewahrungskarton, in welchen alle Medien untergebracht werden können.

Artikelnummer: 1008774

12 Mikropräparate im Plastikkasten, Textheft mit
Erläuterungen, Aufbewahrungskarton

1. Zylinderepithel, Gallenblase vom Mensch, quer – 2. Elastischer
Knorpel, quer. Färbung der elastischen Substanz –
3. Haut von der Handfläche des Menschen, quer (vertikal) –
4. Lunge des Menschen, quer. Übersichtsfärbung – 5. Herzmuskulatur,
längs und quer – 6. Magen der Katze, Fundusregion,
quer – 7. Niere der Katze, quer. Rinde mit Malpighischen
Körperchen und Mark mit Tubuli – 8. Hoden vom Kaninchen,
quer. Spermatogenese – 9. Eierstock vom Kaninchen,
quer – 10. Grosshirnrinde vom Menschen, quer -1. Rükkenmark
der Katze, quer – 12. Geschmacksknospen. Schnitt
durch die Papillae foliatae der Kaninchenzunge.

Die Schülersätze bestehen aus:
1. Einen Satz erstklassiger Mikropräparate im Aufbewahrungskasten, hergestellt in unseren Laboratorien unter
wissenschaftlicher Leitung.
2. Ein Textheft, in welchem alle Mikropräparate, Zeichnungen und Transparente ausführlich beschrieben und Anregungen
für ihre Verwendung im Unterricht gegeben werden durch
– Beschreibung der morphologischen Strukturen und die Erklärung der Zahlencodes der Zeichnungen.
– Informationen über systematische und physiologische Zusammenhänge und allgemeinbiologische Prinzipien.
Die Höherentwicklung der Lebewesen aus einfachen Formen. Arbeitsteilung und Spezialisierung. Wie lösen Lebewesen ihre Probleme? Lebenszyklen von Pflanzen und Tiere. Anwendungen in Wirtschaft und Medizin.
– Technische Bemerkungen über Beobachtungsmethoden, Materialvorkommen, Lebendbeobachtung, Selbstherstellung von Präparaten usw.
3. Stabiler Aufbewahrungskarton, in welchen alle Medien untergebracht werden können.

de German
X
Herzlich Willkommen in unserem Shop!
Anmelden
weiter ohne Anmeldung