Zeigt alle 5 Ergebnisse
Binokulare Kursmikroskope
-
In den Warenkorb
Binokulares Digital-Mikroskop mit eingebauter Kamera
Die digitalen Mikroskope 1013153 überzeugen durch ihr robustes Design, ihre guten optischen und mechanischen Eigenschaften sowie einfache Bedienung. Die eingebaute 1,3 MPixel-Kamera erlaubt eine gleichzeitige Betrachtung des Präparats durch die Okulare und auf dem PC Monitor und liefert scharfe, farbtreue Bilder. Die professionelle Software „ScopeImage“ ermöglicht u.a. Standbild- und Videoaufnahmen, Bildbearbeitung sowie Auswerte- und Messmöglichkeiten.
Stativ: Ganzmetallstativ, Stativarm fest mit Fuß verbunden, Scharfstellung über beidseitig am Stativ angeordnete Triebknöpfe für Grob- und Feintrieb
Tubus: Binokularer Schrägeinblick 45°, Kopf um 360° drehbar
Okulare: Weitfeld-Okularpaar WF 10x 18 mm
Objektive: Objektivrevolver mit 4 achromatischen Objektiven 4x / 0,10, 10x / 0,25, 40x / 0,65, 100x / 1,25 (Ölimmersion)
Vergrößerung: 40x, 100x, 400x, 1000x
Objekttisch: x-y-Kreuztisch, 140 mm x 140 mm, mit Objektführer, Verschiebebereich 75 mm x 50 mm
Beleuchtung: Im Fuß integrierte, regelbare Halogenbeleuchtung 6 V, 20 W. Universale Spannungsversorgung 100 V bis 240 V, 50/60 Hz
Kondensor: Abbe Kondensor N.A.1,25 mit Irisblende, Filterhalter und Filter, fokussierbar über ein Zahnstangengetriebe
Kamerasensor: 1/3” CMOS, 1,3 MPixel, Farbbild
Spannungsversorgung: Über USB 2.0
Systemvoraussetzungen: WIN2000, WINXP, Vista, WIN7 und WIN8
Abmessungen: ca. 220 x 180 x 390 mm³
Masse: ca. 8,5 kg
Lieferumfang: Komplett mit Staubschutzhülle
631.85 CHF -
Binokulares Kursmikroskop B100 LED
435.80 CHFBinokulares Kursmikroskop B100 LED
Das Kursmikroskop B100 zeichnet sich durch einfache Bedienung und robuste Bauweise aus. Es ist praxisgerecht mit 4 achromatischen Objektiven bestückt und besitzt einen einfachen Objekttisch mit 2 Präparateklemmen. Es ist ausbaufähig durch eine
Vielzahl von Ersatz- und Zubehörteilen. Die LED-Kaltlichtbeleuchtung sorgt für eine gleichmässige Ausleuchtung des Objekts und verhindert
eine Wärmeeinwirkung auf das Präparat bei längerer Betrachtung. Zudem besitzt das Mikroskop eine lange Lebensdauer und macht einen Lampenwechsel
überflüssig. Es ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet und können auch ohne Netzverbindung betrieben werden.
Stativ: Ganzmetallstativ, Stativarm fest mit Fuss verbunden, Scharfstellung über beidseitig am Stativ angeordnete Triebknöpfe
für Grob- und Feintrieb
Tubus: Binokularer Schrägeinblick 45°, Kopf um 360° drehbar, Augenabstand zwischen 55 mm und 75 mm einstellbar
Okulare: Weitfeld-Okularpaar WF 10x 18 mm mit Dioptrienausgleich
Objektive: Objektivrevolver mit 4 achromatischen Objektiven 4x / 0,10, 10x /
0,25, 40x / 0,65, 100x / 1,25, Ölimmersion (mit Präparateschutz)
Vergrößerung: 40x, 100x 400x,1000x
Objekttisch: 110 mm x 120 mm mit 2 Präparateklemmen
Beleuchtung: Im Fuß integrierte regelbare LED-Beleuchtung, Stromversorgung über Akkus, Aufladegerät 100 bis 240 V, 50/60 Hz
Kondensor: Hellfeld-Kondensor N.A. 0,65, Irisblende, Filterhalter und Blaufilter Abbe-Kondensor N.A. 1,25, Irisblende, Filterhalter und Blaufilter
Abmessungen: ca. 175x135x370 mm³
Masse: ca: 3,5 kg
Lieferumfang: Komplett mit Staubschutzhülle
435.80 CHF -
In den Warenkorb
Binokulares Kursmikroskop Modell 200 (115 V, 50/60 Hz)
Die Kursmikroskope Modell 200 sind besonders robuste Kursmikroskope. Einfache Bedienung und ihre gute mechanische und optische Qualität zeichnen diese Mikroskope aus. Die separaten Stellknöpfe für Fein- und Grobtrieb erlauben ein schnelles Fokussieren. Die Kaltlichtbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Objekts und verhindert eine Wärmeeinwirkung auf das Präparat bei längerer Betrachtung. Die LED-Beleuchtung bietet zusätzlich den Vorteil einer höheren Leuchtkraft, besitzt eine lange Lebensdauer und macht einen Lampenwechsel überflüssig. Siedentopf-Kopf und 30° Schrägeinblick bei den binokularen Modellen lassen eine bequeme Betrachtung des Objekts zu.
• Stativ: Robustes Ganzmetallstativ, Stativarm fest mit Fuß verbunden; Fokussierung über beidseitig am Stativ angebrachte separate Stellknöpfe für Fein- und Grobtrieb, angetrieben über ein Zahnstangengetriebe mit Schwalbenschwanzverzahnung; einstellbarer Anschlag zum Schutz der Objektträger und Objektive
• Tubus: Binokularer Siedentopf-Kopf, Schrägeinblick 30°, Kopf um 360° drehbar, Augenabstand zwischen 54 mm und 75 mm einstellbar, Dioptrienausgleich ±5 für beide Okulare
•Okulare: Weitfeld-Okularpaar WF 10x 18 mm
•Objektive: Objektivrevolver mit 3 DIN achromatischen Objektiven 4x / 0,10, 10x / 0,25, 40x / 0,65 (mit Präparateschutz)
•Vergrößerung: 40x, 100x, 400x
•Objekttisch: 127 mm x 132 mm mit 2 Präparateklemmen
•Beleuchtung: Im Fuß integrierte 5 W Leuchtstofflampe Netzanschluss 115 V, 50/60 Hz
•Kondensor: N.A.0,65 mit Irisblende, Filterhalter und Blaufilter
•Abmessungen: 282 mm x 148 mm x 357 mm
•Masse: 4,69 kg
•Lieferumfang: Komplett mit Staubschutzhülle
182.60 CHF -
In den Warenkorb
Binokulares Kursmikroskop Modell 300 LED (115 V, 50/60 Hz)
Die Kursmikroskope Modell 300 genügen allen Anforderungen, die ein anspruchsvoller Biologieunterricht stellt. Die Mikroskope sind mit einem Kreuztisch mit praxisgerechter Anordnung der koaxialen Triebknöpfe, einem 4-fach Objektivrevolver mit DIN achromatischen Objektiven und einem fokussierbaren Abbe-Kondensor ausgestattet. Die Kaltlichtbeleuchtung erlaubt eine längere Betrachtung des Objektes ohne Wärmeeinwirkung auf das Präparat. Die LED-Beleuchtung bietet zusätzlich den Vorteil einer höheren Leuchtkraft, besitzt eine lange Lebensdauer und macht einen Lampenwechsel überflüssig. Als Zubehör stehen neben semi-plan und plan achromatischen Objektiven auch ein Dunkelfeld-Kondensor zur Verfügung.
Stativ: Robustes Ganzmetallstativ, Stativarm fest mit Fuß verbunden; Fokussierung über beidseitig am Stativ angebrachte koaxiale Stellknöpfe für Fein- und Grobtrieb, angetrieben über ein Zahnstangengetriebe mit Kugellager; einstellbarer Anschlag zum Schutz der Objektträger und Objektive
Tubus: Binokularer Siedentopf-Kopf, Schrägeinblick 30°, Kopf um 360° drehbar, Augenabstand zwischen 54 mm und 75 mm einstellbar, Dioptrienausgleich ±5 für beide Okulare
Okulare: Weitfeld-Okularpaar WF 10x 18 mm
Objektive: Objektivrevolver mit 4 DIN achromatischen Objektiven 4x / 0,10, 10x / 0,25, 40x / 0,65, 100x / 1,25 (Ölimmersion)
Vergrößerung: 40x, 100x, 400x, 1000x
Objekttisch: x-y-Kreuztisch, 125 mm x 130 mm, mit Objektführer und koaxialen Stellknöpfen senkrecht zum Objekttisch, Stellbereich 70 mm x 30 mm
Beleuchtung: Im Fuß integrierte, regelbare LED-Beleuchtung, Netzanschluss 115 V, 50/60 Hz
Kondensor: Abbe-Kondensor N.A.1,25 mit Irisblende, Filterhalter und Blaufilter, fokussierbar über ein Zahnstangengetriebe
Abmessungen: 282 mm x 148 mm x 357 mm
Masse: 5,2 kg
Lieferumfang: Komplett mit Staubschutzhülle
286.90 CHF -
Labormikroskop BS-200
867.50 CHFLabormikroskop BS-200
Das Labormikroskop BS-200 ist ein Labormikroskop für anspruchsvolle Untersuchungen im Durchlicht Hellfeld. Sein ergonomisches Design ermöglicht langes, ermüdungs- freies Arbeiten. Das hochwertige Unendlich-Optik-System gewährleistet exzellente Bildqualität.
Stativ: Robustes und standsicheres Ganzmetallstativ, Fokussierung über beidseitig am Stativ angebrachte koaxiale Stellknöpfe für Fein- und Grobtrieb mit Rutschkupplung
Tubus: Binokularer Schrägeinblick 30°, drehbar um 360°, Augenabstand zwischen 50 mm und 76 mm einstellbar, Dioptrienausgleich ±5 für beide Okulare
Okular: Okularpaar PL10x 18 mm mit unendlich Optik und „High Eye Point“
Objektive: Inverser Objektivrevolver mit plan-achromatischen Unendlich-Objektiven 4x, 10x, 40xS und 100xS (Ölimmersion)
Vergrößerung: 40x, 100x, 400x, 1000x
Objekttisch: x-y-Kreuztisch, 150 mm x 140 mm, mit Objektführer und koaxialen Stellknöpfen senkrecht zum Objekttisch, Stellbereich 50 x 76 mm2
Beleuchtung: Regelbare Halogenbeleuchtung 6 V, 20 W, eingebauter Transformator für 90 bis 240 V Netzspannung
Kondensor: Kondensor N.A.1,25 mit Irisblende, fokussierbar über ein Zahnstangengetriebe
Abmessungen: ca. 320 x 200 x 400 mm³
Masse: ca. 6,7 kg
Lieferumfang: Komplett mit Staubschutzhülle
867.50 CHF