Zeigt alle 4 Ergebnisse
Forensik
-
Forens. Drogentest: Sim. Immunoassay
147.80 CHFForens. Drogentest: Sim. Immunoassay
Drogentests gibt es in zwei Formen: Indizientest und bestätigender Test. Auf Grund der mit einem bestätigenden Test verbundenen Kosten wird zunächst meist ein Indizientest angewendet. Auch wenn es mehrere Formen der Indizientests gibt, sind die zwei häufigsten Techniken jedoch Immunoassay-Tests und Dünnschichtchromatographie. In dieser Aufgabe werden Studenten einen simulierten Immunoassay-Test an mehreren Urinproben durchführen, um das Kokain-Abbauprodukt Benzoylecgonin zu erkennen. Alle Urinproben und Testreagenzen sind simuliert, um mögliche Risiken tatsächlicher biologischer Proben auszuschliessen und dennoch realistische Ergebnisse zu erzielen. Die Sätze enthalten ausreichend Material für 15 Gruppen. Zum Lieferumfang gehören auch Lehrerhandbuch und Kopiervorlagen der Studienanleitung für die Studenten.
Der Satz enthält:
5 ml Positive Kontrollsubstanz
5 ml Negative Kontrollsubstanz
5 ml Probe 1
5 ml Probe 2
5 ml Probe 3
5 ml Probe 4
5 ml Probe 5
5 ml Probe 6
30 ml Antikörperlösung
30 ml beschriftete Metabolite
15 Tüpfelplatten
147.80 CHF -
Labor zur Tatortuntersuchung
413.00 CHFLabor zur Tatortuntersuchung
Die forensische Chemie zur Täterermittlung. Im Labor wird folgendes Szenario eingerichtet:
Nutzen Sie Ihre forensischen Techniken, um das Geheimnis der aus dem Biologieraum verschwundenen Frösche zu lösen. Die Behörden haben vier mögliche Verdächtige ermittelt. Verwenden Sie Fingerabdrücke, Haaruntersuchungen und chemische Tintenanalysen durch Dünnschichtchromatographie, um den wahrscheinlichsten Schuldigen zu bestimmen. Der Satz enthält ausreichend Material für 6 Gruppen. Zum Lieferumfang gehören auch Lehrerhandbuch und Kopiervorlagen der Studienanleitung für die Studenten.
Der Satz enthält:
1 x15g Flasche Fingerabdruckpulver UN1361
6 Fingerabdruckpinsel
6 Azetatblättchen
1 Stempelkissen
6 Handlupen
6 Pinzetten
4 Filzstifte
1 x30ml Flasche Chromatographielösung UN1170
6 Silikagel Chromatographieblättchen
1 Paket Kapillarröhrchen
5 Beweissicherungsbeutel
1 Box Mikroskop-Objektträger
1 Box Deckgläser
Die forensische Chemie zur Täterermittlung? Das Labor ist eine großartige Ergänzung für den Unterricht in forensischen Wissenschaften.
413.00 CHF -
Testsatz vermutet. Vorhandensein v. Blut
61.45 CHFTestsatz vermutet. Vorhandensein v. Blut
Test auf das Vorhandensein von Blut auf Materialien mit Hilfe von Phenolphthalein. Die Prüfung auf Vorhandensein von Blut unterscheidet nicht zwischen tierischem oder menschlichem Blut. Für eine derartige Unterscheidung der Blutarten sind weitere serologische Test erforderlich. Der Test auf das Vorhandensein von Blut beinhaltet Anleitungen, Blut-Standards sowie Reagenzen für die Durchführung von 30 Tests.
Der Satz enthält:
2 x 25 ml Phenolphthalein, 2% Lösung UN1814
2 x 25 ml Äthylalkohol UN1170
1 x 50 ml Wasserstoffperoxyd, 3% Lösung
5 Blut-Standard Streifen
50 Baumwolltupfer
Der Test auf Blutspuren bildet eine grossartige Ergänzung zum Unterricht in forensicher Biologie oder Chemie.
61.45 CHF -
Testsatz vermuteter. Schusswaffeneinsatz
101.45 CHFTestsatz vermuteter. Schusswaffeneinsatz
Dies ist ein zweiteiliger Test um zu bestimmen, ob eine Oberfläche den Rückständen eines Schusswaffeneinsatzes ausgesetzt war. Bei diesem Prüfsatz für Schusswaffenrückstände verifiziert eine schnelle Farbänderung das Vorhandensein von Nitraten und Blei. Jeder Satz enthält Anleitungen und ausreichend Material für 30 Tests auf Rückstände nach dem Einsatz von Schusswaffen.
Der Satz enthält:
1 x 5 ml Diphenylamin-Schwefelsäurelösung UN1830
1 x 0,025 g Natrium-Rhodizonat
1 x 5 ml Bleinitrat, 0,05M wässrige Lösung
20 Alkoholtupfer
Der Prüfsatz für Rückstände eines vermuteten Schusswaffeneinsatzes ist ein großartiges Lehrmittel für jede Ausbildungseinheit in forensischer Biologie/Chemie.
101.45 CHF