Zeigt alle 3 Ergebnisse
Dünnschichtchromatography
-
Chromatographie von Pflanzenpigmenten
146.35 CHFChromatographie von Pflanzenpigmenten
Chlorophyll ist das vorherrschende und am besten bekannte Pflanzenpigment im Zusammenhang mit der Photosynthese. Es ist jedoch nicht das einzige Pflanzenpigment, das notwendig ist, damit Photosynthese stattfinden kann. Auch andere Pigmente sind an dem Prozess beteiligt. Diese Pigmente werden oft übersehen, weil sie vom reichhaltigen Vorkommen des grünen Chlorophyll-Pigments überdeckt werden. In dieser Aufgabe werden Studenten die verschiedenen Pigmente aus grünem Pflanzenmaterial extrahieren und die Pigmente mit Hilfe von Chromatographie separieren. Die Studenten werden nicht nur das Vorhandensein dieser “verborgenen” Pigmente bestätigen und deren Rolle erlernen, sondern auch die Chromatographie als Methode zur Trennung von Molekülen kennenlernen. Der Satz enthält ausreichend Material für 15 Gruppen und beinhaltet das Lehrerhandbuch und Kopiervorlagen für die Studienanleitungen der Studenten.
Der Satz enthält:
250 ml Chromatographielösung 9-1 (Petroleumäther / Azeton)
100 ml Extraktionslösung für Pflanzenpigmente (Äthanol)
15 Mikroskop-Objektträger
15 Stk. Chromatographiepapier
15 Kapillarröhrchen
146.35 CHF -
Dünnschichtchromatographie
114.50 CHFDünnschichtchromatographie
TLC (Dünnschichtchromatographie) ist eine Technik der Separationschemie, die eine einfache, schnelle Methode zur Trennung kleiner Mengen von Komposita bietet. Es wird eine Mischung aus drei Farbstoffen vorbereitet und dann auf einer dünnen Schicht von absorbierendem Silikagel mit den entsprechenden Lösungsmitteln getrennt.
Der Satz enthält:
250 ml Chromatographie-Lösung (Azeton / Äthylalkohol 9:1)
Pkg. von 5 Chromatographie TLC Blätter (2 1/2″x4″)
1 x 3 ml Sudan IV, 0,5% Lösung
1 x 3 ml Coumarin 314, 0,1% Alkohollösung
1 x 3 ml Methylenblau Chlorid, 1% Lösung
114.50 CHF -
Wissenschaft in der Küche
453.55 CHFWissenschaft in der Küche
Dieser umfangreiche Satz vereint eine Vielzahl von wissenschaftlichen Techniken, die sich thematisch alle um normale Küchenmaterialien drehen. Studenten werden Chromatographie an kommerziellen Lebensmittelfarben durchführen, chemische Tests zur Identifizierung einer unbekannten Kochzutat verwenden, die Fähigkeit der Proteinverdauung eines häufig verwendeten Enzyms zum Zartmachen von Fleisch untersuchen, Titration zur Quantifizierung von Vitamin C Pegeln verwenden und dann einen unbekannten Saft oder eine Limonade (nicht im Lieferumfang) testen sowie schliesslich einige der Unterschiede und Ähnlichkeiten in Reinigungsmaterialien untersuchen (Seife, Spülmittel für Handwäsche, Spülmittel für Spülmaschinen). Die Sätze enthalten ausreichend Material für 15 Gruppen. Zum Lieferumfang gehören auch Lehrerhandbuch und Kopiervorlagen der Studienanleitung für die Studenten.
Der Satz enthält:
1 x 0,5 ml Lebensmittelfarbe, rot
1 x 0,5 ml Lebensmittelfarbe, blau
1 x 0,5 ml Lebensmittelfarbe, grün
1 x 0,5 ml Lebensmittelfarbe, gelb
1 x 25 g Backpulver
1 x 25 g Backnatron
1 x 25 g Maisstärke
1 x 25 g “Unbekannt”
1 x 30 ml Essigsäure, 5% Lösung
1 x 30 ml Jodlösung
1 x 5g Papain
1 x 15g Gelatin
1 Kapsel Ascorbinsäure
3 x 30 ml Jod / Kaliumjodid
1 x 30 ml Stärkeindikatorlösung
1 x 100 ml Spülmittel (Hand) 5%
1 x 100 ml Spülmittel (Maschine)
1 x 100 ml Flüssigseife, 5%
1 x 30 ml Kalziumchlorid, 5% Lösung
1 Pkg./50 Universelle Anzeigestreifen
1 Pkg./15 Kunststoffpipetten mit Maßeinteilung
90 Einweg-Medizinschälchen
75 Polystyren Teströhrchen
1 Pkg./4 Kapillarröhrchen
1 Pkg./15 Chromatographie-Blättchen
15 Tüpfelplatten
1 Box Zahnstocher
453.55 CHF