Untere und obere Hörgrenze
Artikelnummer: P6010600
CHF 513.60
inkl. MwSt. CHF 555.20
Prinzip
Das menschliche Ohr registriert tiefe und hohe Töne, leise und laute Töne. Gibt es Grenzen oder können wir beliebig hohe und beliebig tiefe Töne hören? In diesem Experiment lernen die Schüler, dass das menschliche Ohr nur in einem begrenzten Frequenzintervall Schall wahrnehmen kann. Sie bestimmen dazu die untere und obere Hörgrenze, indem sie Töne mit der Software measure Acoustics erzeugen.
Vorteile
• Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 22 Versuchen zu den Themen Schallerzeugung, -ausbreitung und -wahrnehmung, Schwingungen und Wellen
• Besonders geeignet für den Einstiegsthema in die Physik im Allgemeinen
• Mit anschaulichem Schülerarbeitsblatt
• Mit detaillierten Lehrerinformationen
• Besonders geeignet bei knapper Zeitplanung, da minimale Vorbereitungszeit
Das menschliche Ohr registriert tiefe und hohe Töne, leise und laute Töne. Gibt es Grenzen oder können wir beliebig hohe und beliebig tiefe Töne hören? In diesem Experiment lernen die Schüler, dass das menschliche Ohr nur in einem begrenzten Frequenzintervall Schall wahrnehmen kann. Sie bestimmen dazu die untere und obere Hörgrenze, indem sie Töne mit der Software measure Acoustics erzeugen.
Vorteile
• Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 22 Versuchen zu den Themen Schallerzeugung, -ausbreitung und -wahrnehmung, Schwingungen und Wellen
• Besonders geeignet für den Einstiegsthema in die Physik im Allgemeinen
• Mit anschaulichem Schülerarbeitsblatt
• Mit detaillierten Lehrerinformationen
• Besonders geeignet bei knapper Zeitplanung, da minimale Vorbereitungszeit
Aufgaben
Erzeuge Töne verschiedener Frequenz mit der Software measure Acoustics. Bestimme die tiefste, für dich hörbare Frequenz (untere Hörgrenze). Bestimme die höchste, für dich hörbare Frequenz (obere Hörgrenze).
Lernziele
• Frequenzintervall
• Obere Hörgrenze
• Untere Hörgrenze
Erzeuge Töne verschiedener Frequenz mit der Software measure Acoustics. Bestimme die tiefste, für dich hörbare Frequenz (untere Hörgrenze). Bestimme die höchste, für dich hörbare Frequenz (obere Hörgrenze).
Lernziele
• Frequenzintervall
• Obere Hörgrenze
• Untere Hörgrenze
- P6010600 de pdf Herunterladen
- P6010600 en pdf Herunterladen
- P6010600 ru pdf Herunterladen
- P6010600 b jpg Herunterladen
Prinzip
Das menschliche Ohr registriert tiefe und hohe Töne, leise und laute Töne. Gibt es Grenzen oder können wir beliebig hohe und beliebig tiefe Töne hören? In diesem Experiment lernen die Schüler, dass das menschliche Ohr nur in einem begrenzten Frequenzintervall Schall wahrnehmen kann. Sie bestimmen dazu die untere und obere Hörgrenze, indem sie Töne mit der Software measure Acoustics erzeugen.
Vorteile
• Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 22 Versuchen zu den Themen Schallerzeugung, -ausbreitung und -wahrnehmung, Schwingungen und Wellen
• Besonders geeignet für den Einstiegsthema in die Physik im Allgemeinen
• Mit anschaulichem Schülerarbeitsblatt
• Mit detaillierten Lehrerinformationen
• Besonders geeignet bei knapper Zeitplanung, da minimale Vorbereitungszeit
Das menschliche Ohr registriert tiefe und hohe Töne, leise und laute Töne. Gibt es Grenzen oder können wir beliebig hohe und beliebig tiefe Töne hören? In diesem Experiment lernen die Schüler, dass das menschliche Ohr nur in einem begrenzten Frequenzintervall Schall wahrnehmen kann. Sie bestimmen dazu die untere und obere Hörgrenze, indem sie Töne mit der Software measure Acoustics erzeugen.
Vorteile
• Versuch ist Teil einer Komplettlösung mit insgesamt 22 Versuchen zu den Themen Schallerzeugung, -ausbreitung und -wahrnehmung, Schwingungen und Wellen
• Besonders geeignet für den Einstiegsthema in die Physik im Allgemeinen
• Mit anschaulichem Schülerarbeitsblatt
• Mit detaillierten Lehrerinformationen
• Besonders geeignet bei knapper Zeitplanung, da minimale Vorbereitungszeit
Aufgaben
Erzeuge Töne verschiedener Frequenz mit der Software measure Acoustics. Bestimme die tiefste, für dich hörbare Frequenz (untere Hörgrenze). Bestimme die höchste, für dich hörbare Frequenz (obere Hörgrenze).
Lernziele
• Frequenzintervall
• Obere Hörgrenze
• Untere Hörgrenze
Erzeuge Töne verschiedener Frequenz mit der Software measure Acoustics. Bestimme die tiefste, für dich hörbare Frequenz (untere Hörgrenze). Bestimme die höchste, für dich hörbare Frequenz (obere Hörgrenze).
Lernziele
• Frequenzintervall
• Obere Hörgrenze
• Untere Hörgrenze
- P6010600 de pdf Herunterladen
- P6010600 en pdf Herunterladen
- P6010600 ru pdf Herunterladen
- P6010600 b jpg Herunterladen