Satz "Klingel, Relais und Bimetall"

Artikelnummer: 1000994 [U8497700]

CHF 471.05

inkl. MwSt. CHF 509.20

Aufbausatz „Klingel, Relais und Bimetallschalter”
Gerätezusammenstellung zum Aufbau von elektromagnetischen Schaltern und Bimetallschaltern.
Grundplatte in mm (LxBxH): 200 x 140 x 40
Gesamtmasse des Satzes: ca. 1,6 kg

Lieferumfang:
Stativplatte mit 3 Spannstellen
Glockenschale, 70 mm Durchmesser
Kontaktstab (2 Stück) mit drei 4-mm-Querbohrungen
Blattfeder mit Stecker
Bimetallstreifen mit Stecker
Anker mit Stecker
Kontaktstift mit Stecker
U-Kern, 20 mm x 20 mm
Spule, 500 Wdg.

Zusätzlich erforderlich:
8492320 Lampenfassung E14
8521110 Transformator und Gleichrichter
Experimentierkabel, Verbrauchsmaterial (Glühlampe E14)

Aufbausatz „Klingel, Relais und Bimetallschalter”
Gerätezusammenstellung zum Aufbau von elektromagnetischen Schaltern und Bimetallschaltern.
Grundplatte in mm (LxBxH): 200 x 140 x 40
Gesamtmasse des Satzes: ca. 1,6 kg

Lieferumfang:
Stativplatte mit 3 Spannstellen
Glockenschale, 70 mm Durchmesser
Kontaktstab (2 Stück) mit drei 4-mm-Querbohrungen
Blattfeder mit Stecker
Bimetallstreifen mit Stecker
Anker mit Stecker
Kontaktstift mit Stecker
U-Kern, 20 mm x 20 mm
Spule, 500 Wdg.

Zusätzlich erforderlich:
8492320 Lampenfassung E14
8521110 Transformator und Gleichrichter
Experimentierkabel, Verbrauchsmaterial (Glühlampe E14)

Ähnliche Produkte

  • Hochstromspule S

    Sekundärspule zum Transformatorkern S (U498112) zur Erzeugung hoher Ströme: Windungszahl: 22 Max. Strom: 10 A

    CHF 117.05

  • Kontaktständer mit Klemmbuchse

    Anschlussstiel auf Isolierfuß mit drei 4-mm-Querbohrungen und einer axialen 4-mm-Bohrung zum Befestigen von Aufbauteilen mit 4-mm-Steckern oder zum Einstecken von 4-mm-Kabeln. Am oberen Ende ist eine federnde Klemmbuchse zum Einspannen von Drähten angebracht. Höhe: ca. 130 mm Stiel: ca. 105x10 mm² Fuß: ca. 25x70 mm² Masse: ca. 210 g

    CHF 80.40

  • Rotorspule, 1 Windung

    Funktion und Verwendung Mit Schleifringen und 2-teiligem Kollektor. Passend zum Motoraufsatz.

    CHF 360.65

  • Rotorspule, 10 Windungen

    Funktion und Verwendung Mit Schleifringen und zweiteiligem Kollektor. Passend zum Motoraufsatz.

    CHF 360.65

  • Motoraufsatz

    Funktion und Verwendung Zur Aufnahme von T- und Trommelankern u. verschiedenen Rotorspulen.

    CHF 458.85

  • Gewicht mit Bohrung

    Funktion und Verwendung Hubgewicht für Schülermotor (11610.00) zur Umwandlung von Energieformen.

    CHF 57.95

  • Das Verhalten eines Gleichstromgenerators bei Belastung

    Prinzip Es soll untersucht werden, wie sich ein Gleichstromgenerator, der zunächst im Leerlauf arbeitet, bei Belastung verhält. Vorteile • Keine zusätzlichen Kabelverbindungen zwischen den Bausteinen nötig - übersichtlicherer und schnellerer Aufbau • Kontaktsicherheit durch puzzelartig verzahnbare Bausteine • Hartvergoldete, korrosionsbeständige Kontakte • Doppelter Lernerfolg: Elektrischer Schaltplan auf der Ober- und reelle Bauteile auf der Unterseite sichtbar

    CHF 9’501.40